Schuljahr 2023/24

Roden, Planen, Pflanzen
Schuljahr 2023/24 · 21. September 2023
Die Garten AG hat ihre Arbeit aufgenommen. In einem ersten Schritt haben wir die Schulgartenfläche aufgeräumt und geplant, was wir nach den Ferien pflanzen wollen.

MGI-Leichtathleten beim Westfalenfinale in Rheine
Schuljahr 2023/24 · 12. September 2023
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des MGI im Juni bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften durchsetzen konnten, nahmen sie am vergangenen Dienstag (05.09.2023) am Westfalenfinale im Jahnstadion in Rheine teil. Dort gingen 22 Mannschaften mit insgesamt 260 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 13 Jahren in vielen spannenden Disziplinen wie Staffellauf, Hoch- und Weitsprung an den Start. Es war ein toller Wettkampf bei spätsommerlichen Temperaturen.

Die Iserlohn Kangaroos besuchen unsere Fünftklässler
Schuljahr 2023/24 · 12. September 2023
In der letzten Woche hatten die Fünftklässler in ihrem Sportunterricht Besuch: Jan-Eric Keysers, Jugendkoordinator der Iserlohn Kangaroos, besuchte die Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde.

18 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer am MGI
Schuljahr 2023/24 · 05. September 2023
Wir begrüßen folgenden Schülerinnen und Schüler in der MGI-Sporthelfer-Crew: Finn Nöllgen, Nele Opitz, Matilda Karacic, Luke Tao Luu, Eva Schweitzer, Larissa Loose, Luis Schuster, Maxima Amodeo, Marie Brinker, Julia Szabuniewicz, Aaron Brommer, Leni Czeczka, Takumi Ebmeyer, Sarah Hanfgarn, Leonard Fritsch, Till Puknat, Liass Neffin und Matilda Caspers

Der Natur auf der Spur (NW-Förderung Stufe 7)
Schuljahr 2023/24 · 05. September 2023
Die Anmeldephase für den 1. Forschungsblock der NW-Förderung „Der Natur auf der Spur“ ist gelaufen und die Einladungen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind verteilt. Ich freue mich auf spannende Fragen und kreative Experimente zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen. Die Planung der nächsten Forschungsblöcke läuft bereits. Im November und Dezember soll es zwei weitere Veranstaltungen geben, eine jeweils montags, eine jeweils donnerstags. Genaue Termine folgen. Der Zeitrahmen...

Schuljahr 2023/24 · 01. September 2023
Die Schülerinnen und Schüler der letzen 8. Jahrgangsstufe setzten sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Bewegung/ Tierschutz und Klimawandel“ auseinander. Es entstanden Stop-Motion-Filme, die eine Verwandlung vom Selbstporträt in ein Tier zeigen. Hierfür wurde Schritt für Schritt und Foto für Foto (teilweise 100 pro Arbeit) das eigene Porträt mit Ölkreiden übermalt. Fellstrukturen und Tierköpfe wurden vorher eingeübt, sodass beim Übermalen des eigenen Gesichts kaum Probleme...

Spendenübergabe Kinderhospiz Balthasar
Schuljahr 2023/24 · 01. September 2023
Herr Schwegmann hat 1646,56 Euro (1/3 des Schulfesterlöses) an Rebecca Kranz vom Kinderhospiz Balthasar in Olpe übergeben.

Diercke WISSENs-Junior – Erdkunde Wettbewerb
Schuljahr 2023/24 · 01. September 2023
Wie heißt die Landeshauptstadt von NRW? Nenne einen Fluss deines Bundeslandes. Ist Baden-Württemberg das größte Bundesland?

Eisscholle und Flussüberquerung
Schuljahr 2023/24 · 25. August 2023
An Dienstag und Mittwoch arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit David und Mareike von @quartierstreff_heide_hombruch an der Stärkung ihrer Klassengemeinschaft. Einheitliche Meinung von allen: „Es war spitze!“

Die Klasse 5d entdeckt ihre inneren Affen
Schuljahr 2023/24 · 22. August 2023
Im Sozialkompetenztraining mit Dr. Sebastian Altfeld arbeitete die 5d insbesondere an ihren Konzentrationsfähigkeiten. Spielerisch wurde außerdem ihr Teamfähigkeit geschult.

Mehr anzeigen