Elterninformationen Übergang Grundschule zum MGI - Anmeldungen Klasse 5
Liebe Eltern,
wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihr Kind bei uns am MGI anzumelden, freuen wir uns über Ihre Entscheidung und Ihr Vertrauen sehr. Sollten Sie vorher noch Fragen oder Wünsche haben, bieten wir eine telefonische Sprechstunde mit unserem Erprobungsstufenkoordinator zur individuellen Beratung an. Termine (s.u.) erhalten Sie über die Emailadresse tagderoffenentuer@mgi-iserlohn.de.
Bei der Anmeldung möchten wir Sie gerne unterstützen und haben einige Formulare und Dokumente online gestellt, die Sie sich bitte - falls möglich - herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen. Falls Sie das nicht möchten oder können, liegen in der Pausenhalle im Anmeldezeitraum genügend Vordrucke für Sie aus (eigener Kugelschreiber sinnvoll). Außerdem möchten wir Sie herzlich bitten, dass aufgrund der Corona-Situation nur ein Elternteil (Erziehungsberechtige/r) ohne Kind zur Anmeldung kommt. Aus Infektionsschutzgründen sind die Kontaktzahlen auch an diesem Tag so gering wie möglich zu halten.
Wir benötigen für die Anmeldung von Ihnen folgende Unterlagen:
Anmeldezeitraum:
Montag, 22. Februar bis Freitag, 26. Februar 2021 (jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr)
sowie
Montag, 22. Februar 2021 (von 15.00 bis 18.00 Uhr)
Wichtig: Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Aufnahme am MGI.
Die Anmeldungen werden im Sekretariat unserer Schule entgegengenommen.
Es erfolgt keine Terminvergabe!
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die „Sportleistungsakademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg“ (SPLASH) schon bis zum 14.2.20221, also vor der offiziellen Anmeldung am MGI geschehen sollte. Dies vereinfacht und beschleunigt das Anmeldeverfahren.
Wenn Sie Ihr Kind für die Sportleistungsakademie anmelden möchten, so senden Sie eine Mail mit der Angabe des Namens Ihres Kindes sowie dem Verein und ggf. der Sportart an pauli@mgi-iserlohn.de.
Wenn Sie nicht persönlich zur Anmeldung erscheinen können - z.B. durch eine mögliche Quarantäne - so können Sie Ihr Kind selbstverständlich trotzdem anmelden. Melden Sie sich in diesen Fällen bitte im Sekretariat unter 02371/438750.
Herzlichen Dank für Ihre Mühen und Verständnis. Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Sie!
Telefonische Sprechstunden nach vorheriger Anmeldung (per Email an tagderoffenentuer@mgi-iserlohn.de):
Montag, 01.Februar 2021 und Dienstag, 02.Februar 2021 zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr
Mittwoch, 03.Februar 2021 zwischen 14 Uhr und 16 Uhr
Donnerstag, 04.Februar 2021 zwischen 20 Uhr und 21 Uhr
Montag, 15.Februar 2021 und Dienstag, 16.Februar 2021 zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr
Mittwoch, 17.Februar 2021 zwischen 14 Uhr und 16 Uhr
Donnerstag, 18.Februar 2021 zwischen 20 Uhr und 21 Uhr
Herzliche Einladung zur digitalen Elterninformation für interessierte Eltern von Grundschülern
In diesem Schuljahr finden die Elterninformationsveranstaltungen ausschließlich digital statt. Daher bieten wir allen interessierten Eltern von Grundschülern der vierten Klassen zwei Onlinekonferenzen an, zu denen Sie sich bitte per Email unter
tagderoffenentuer@mgi-iserlohn.de
anmelden. Wir werden Ihnen am Veranstaltungstag (bis 16 Uhr) einen Anmeldelink per Email zukommen lassen.
Am Dienstag, den 19.Januar 2021 oder am Donnerstag, den 21.Januar 2021
werden Ihnen Herr Peters (kommissarischer Schulleiter) und Herr Glänzel (Erprobungsstufenkoordination) per Onlinekonferenz von 18 Uhr bis 19 Uhr die Vorzüge und Schwerpunkte des Märkischen Gymnasiums vorstellen und ggf. Fragen beantworten.
Bitte nutzen Sie nur eine der Veranstaltungen, um allen Eltern eine Teilnahme zu ermöglichen. Herzlichen Dank!
Am Dienstag, den 26.Januar 2021 oder am Donnerstag, den 28.Januar 2021
finden Onlineinformationen zu den Schwerpunkten Sport (SPLASH) und Musik (Vokalklasse) statt. Bitte nutzen Sie auch hier nur eine der Veranstaltungen, um allen Eltern eine Teilnahme zu ermöglichen. Herzlichen Dank!
1. Onlinekonferenz zum Thema SPLASH: 18 Uhr bis 18.45 Uhr
2. Onlinekonferenz zum Thema VOKALKLASSE: 19 Uhr bis 19.45 Uhr
Bitte melden Sie sich hierfür ebenfalls unter der o.g. Emailadresse mit dem Hinweis SPLASH oder VOKAL an und Sie bekommen am Tag der Veranstaltung (bis 16 Uhr) einen Anmeldelink zugeschickt.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Glänzel
Erprobungsstufenkoordinator
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler,
liebe Eltern!
Wir möchten Euch und Sie ganz herzlich zu einer "digitalen Adventszeit" hier bei uns auf der Homepage einladen. Durch die Absage des "Tages der offenen Tür" haben wir uns an die Arbeit gemacht und ein paar schöne Dinge zusammengestellt, die wir in den nächsten Tagen bis zum Heiligen Abend vorstellen möchten. So "öffnet" sich jeden Schultag ein Adventstürchen des Märkischen Gymnasiums und zeigt Euch und Ihnen das Schulleben mit vielen interessanten Botschaften, Videos, Bildern und Experimenten zum Mitmachen und Ausprobieren. (siehe padlet-Link unten)
Mit freundlichen Grüßen
Michael Glänzel
Erprobungsstufenkoordinator
„Damit aus Übergängen Brücken
und keine Bruchstellen werden.“
aktualisiert: 31.08.2020