Herzliche Einladung zur digitalen Elterninformation für interessierte Eltern von Grundschülern
In diesem Schuljahr finden die Elterninformationsveranstaltungen ausschließlich digital statt. Daher bieten wir allen interessierten Eltern von Grundschülern der vierten Klassen zwei Onlinekonferenzen an, zu denen Sie sich bitte per Email unter
tagderoffenentuer@mgi-iserlohn.de
anmelden. Wir werden Ihnen am Veranstaltungstag (bis 16 Uhr) einen Anmeldelink per Email zukommen lassen.
Am Dienstag, den 19.Januar 2021 oder am Donnerstag, den 21.Januar 2021
werden Ihnen Herr Peters (kommissarischer Schulleiter) und Herr Glänzel (Erprobungsstufenkoordination) per Onlinekonferenz von 18 Uhr bis 19 Uhr die Vorzüge und Schwerpunkte des Märkischen Gymnasiums vorstellen und ggf. Fragen beantworten.
Bitte nutzen Sie nur eine der Veranstaltungen, um allen Eltern eine Teilnahme zu ermöglichen. Herzlichen Dank!
Am Dienstag, den 26.Januar 2021 oder am Donnerstag, den 28.Januar 2021
finden Onlineinformationen zu den Schwerpunkten Sport (SPLASH) und Musik (Vokalklasse) statt. Bitte nutzen Sie auch hier nur eine der Veranstaltungen, um allen Eltern eine Teilnahme zu ermöglichen. Herzlichen Dank!
1. Onlinekonferenz zum Thema SPLASH: 18 Uhr bis 18.45 Uhr
2. Onlinekonferenz zum Thema VOKALKLASSE: 19 Uhr bis 19.45 Uhr
Bitte melden Sie sich hierfür ebenfalls unter der o.g. Emailadresse mit dem Hinweis SPLASH oder VOKAL an und Sie bekommen am Tag der Veranstaltung (bis 16 Uhr) einen Anmeldelink zugeschickt.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Glänzel
Erprobungsstufenkoordinator
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler,
liebe Eltern!
Wir möchten Euch und Sie ganz herzlich zu einer "digitalen Adventszeit" hier bei uns auf der Homepage einladen. Durch die Absage des "Tages der offenen Tür" haben wir uns an die Arbeit gemacht und ein paar schöne Dinge zusammengestellt, die wir in den nächsten Tagen bis zum Heiligen Abend vorstellen möchten. So "öffnet" sich jeden Schultag ein Adventstürchen des Märkischen Gymnasiums und zeigt Euch und Ihnen das Schulleben mit vielen interessanten Botschaften, Videos, Bildern und Experimenten zum Mitmachen und Ausprobieren.
Die verschiedenen Fächer geben jeden Tag einen Einblick, welche Inhalte die Kinder erwarten. Diese Aufgaben sollen Spaß und Freude für zuhause bereiten. Seid also gespannt und schaut möglichst oft hier bei uns auf der Homepage vorbei!
Wer nicht warten möchte, kann sich aber auch auf einem eigens zusammengestellten Informations-Padlet einen Überblick verschaffen. Einfach dem Link folgen und stöbern.
Darüber hinaus könnt Ihr und können Sie per Email (glaenzel@mgi-iserlohn.de) Kontakt zu uns aufnehmen. Wir werden alle Fragen beantworten und uns bei Bedarf telefonisch melden. Für den Januar sind zudem Videokonferenzen geplant, um letzte Details zu klären.
Nun wünschen wir viel Vergnügen mit dem Adventskalender und hoffen, dass Ihr und Sie alle gesund durch die Vorweihnachtszeit kommt/kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Glänzel
Erprobungsstufenkoordinator
„Damit aus Übergängen Brücken
und keine Bruchstellen werden.“
aktualisiert: 31.08.2020