Stiftungshof Kalthof

Seit 2021 kooperiert das Märkische Gymnasium mit der Bildungswerkstatt des „NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V.“ im Rahmen einer Bildungspartnerschaft.

 

Das Ziel der Bildungspartnerschaft ist es, durch die Lebensräume auf dem Stiftungshofe die Möglichkeit zu bieten, unsere Wurzeln wiederzuentdecken: die ursprüngliche Verbundenheit des menschlichen Lebens mit der Natur. Für uns gilt es, zu „Erkennen, dass alles, was ist, voneinander abhängig ist und alles, was lebt, einen Wert in sich hat, unabhängig von seinem Nutzwert für die Menschen.“ (Earth Charta, Stand Oktober 2020). Die Erfahrungsräume auf dem Hof laden durch unmittelbares, intensives Erleben und Gestalten zu einer Wiederentdeckung dieses Wertes ein.

In den Angeboten des Stiftungshofs werden Anstöße zu einem ganzheitlichen Denken und Tun für eine ökologisch und sozial gerechte, zukunftsfähige Erde geben. Es soll für ökologische Themen sensibilisieren werden und auf weltweite Zusammenhänge aufmerksam gemacht werden.

Das Märkische Gymnasium besucht im Fach Biologie den Workshop „artgerechte Tierhaltung“ mit allen 5ten Klassen. Im Rahmen der Bienen-AG kooperieren die Schule sowohl mit der Bildungswerkstatt als auch mit dem Imkerverein Kalthof e.V.. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Wandertagen die Angebote der Bildungswerkstatt nutzen.