AG-Angebot

 

Start der Sport-AGs im ersten Schulhalbjahr (2025/2026)

 

Die Sport-AGs finden freitags in der Zeit zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Kommt einfach vorbei!

 

Die Sporthelferinnen und Sporthelfer freuen sich auf euch! 🏀⚽🏐🎾🥎🏓

 

An folgenden Tagen finden die AGs statt: 19.9., 26.9., 10.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11.2025 sowie 9.1., 16.1., 23.1. und 30.1.2026.

Download
Sport-AGs.pdf
Adobe Acrobat Dokument 252.4 KB

Gemäß unserem Leitbild verstehen wir unsere Schule als einen Ort des Lernens, Lebens und Gestaltens, mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen.

 

Neben einem breiten Unterrichtsangebot bieten wir die Möglichkeit an, an verschiedenen außerunterrichtlichen, klassen- und jahrgangsübergreifenden Aktivitäten teilzunehmen.

 

Dazu zählt ein breitgefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften, das den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit bietet, mit Gleichgesinnten persönlichen Interessen nachzugehen, diese weiterzuentwickeln oder neue Begabungen zu entdecken. Bei der Umsetzung werden wir z.T. durch außerschulische Partner (z.B. Sportvereine, SIHK usw.) unterstützt. Auch die Schülerinnen und Schüler tragen zum AG-Angebot bei, indem sie selbst für ihre Mitschüler Arbeitsgemeinschaften anbieten und gestalten.

 

Um die MINT-Interessen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern, haben im Rahmen der Begabungsförderung im Schuljahr 2024/25 erstmals zwei Arbeitsgemeinschaften mit Dozenten der Fachhochschule Südwestfalen stattgefunden.

 

Gesellschaftswissenschaftlicher/sozialer Bereich

  • Rechtskunde AG – Jahrgangsstufen 9 und 10
  • Medienscouts AG – ab Jahrgangsstufe 7
  • Sporthelfer AG – ab Jahrgangsstufe 8
  • Schulsanitäter – Jahrgangsstufen 7 und 8
  • Streitschlichtung – Jahrgangsstufe 9
  • MGI gegen sexualisierte Gewalt – Jahrgangsstufe EF bis Q2
  • AG zum Iserlohner Aktionstag Demokratie (6-8) – Jahrgangsstufen 6 bis 8
  • AG zum Iserlohner Aktionstag Demokratie (9-Q2) – Jahrgangsstufen 9 bis Q2

 

Sportlicher Bereich

  • Hockey AG – Jahrgangsstufen 5 bis 7
  • Badminton AG – Jahrgangsstufe 7 bis 9
  • Tischtennis AG – Jahrgangsstufe 5 bis 7
  • Volleyball AG – Jahrgangsstufen 5 bis 9
  • Fußball AG für Mädchen – Jahrgangsstufen 5 bis 8 (nur Mädchen)
  • Handball AG – Jahrgangsstufen 5 bis 9
  • Schach AG – Jahrgangsstufe 5 bis 10

 

Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischer Bereich

  • Einstein AG – Tutoren/innen – Jahrgangsstufen 9 bis Q2
  • Garten AG – Jahrgangsstufen 5 bis Q2
  • LEGO AG – ab Jahrgangsstufe 7
  • Aula-Technik AG – ab Jahrgangsstufe 8
  • Magic: The Gathering AG – ab 13 Jahren
  • „Alles nur Magie? - Eine Einführung in Kryptografie“ – Jahrgangsstufen 7 bis 9 (für MINT-Begabte in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen)
  • Mechatronik/Robotik – Jahrgangsstufen 10 bis EF (für MINT-Begabte in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen)