Elternbriefe

Elternmail vom 8.7.25

 

Sehr geehrte Eltern, 

 

in wenigen Tagen beginnen Sommerferien. Ihre Kinder erhalten die Zeugnisse und freuen sich bestimmt auf die anstehenden Ferien. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Kinder mit diesem Schuljahr zufrieden sind und dass es viele Gründe zur Freude über das Zeugnis gibt. 

Am ersten Schultag, dem 27. August 2025, beginnt der Unterricht um 7.55 Uhr. Die erste und zweite Stunde an diesem Tag sind Klassenleiterstunden bzw. Stufenversammlungsstunden. In der dritten bis sechsten Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Für alle Schülerinnen und Schüler ist am ersten Schultag nach der 6. Stunde Unterrichtsschluss; es gibt kein Betreuungsangebot. 

Ab dem zweiten Schultag (28.8.25) findet Unterricht nach Plan statt. 

 

Bitte denken Sie an die Bestellungen der Schulbücher für das kommende Schuljahr aus dem Elternanteil, siehe https://www.mgi-iserlohn.de/service/schulbuchanschaffungen/

 

Nachfolgend die Verteilung der Klassenräume für das nächste Schuljahr:

zukünftige Klasse 7a: Raum U01

zukünftige Klasse 7b: Raum U03

zukünftige Klasse 7c: Raum U05

zukünftige Klasse 7d: Raum U07

zukünftige Klasse 8a: Raum E27

zukünftige Klasse 8b: Raum 203 (bleibt)

zukünftige Klasse 8c: Raum E13 (bleibt)

zukünftige Klasse 8d: Raum E25 (bleibt)

zukünftige Klasse 9a: Raum U19

zukünftige Klasse 9b: Raum U17

zukünftige Klasse 9c: Raum U13

zukünftige Klasse 9d: Raum U11

Die jetzigen 5. Klassen verbleiben im 6. Schuljahr in ihren bisherigen Klassenräumen, ebenso die jetzigen 9. Klassen (zukünftige 10. Klassen). 

Der Unterricht beginnt am 1. Schultag nach den Sommerferien für die Klassen 6 – 10 im Klassenraum. Die neuen Jahrgangsstufen EF und Q1 erfahren Ende der Sommerferien per Email an die Schüleradresse, in welchem Raum die Stufenversammlung in den ersten beiden Stunden am ersten Schultag stattfinden wird. 

Alle wesentlichen Termine für das kommende Schuljahr sind bereits auf der Homepage veröffentlicht, insbesondere die Termine für die Klassenpflegschaften zu Schuljahresbeginn. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien und gute Erholung. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jens Schwegmann

 

 

Elternmail vom 23.6.25:

 

Sehr geehrte Eltern, 

 

die Sommerferien nähern sich und bis zu den Ferien finden noch einige Veranstaltungen am MGI statt, durch die der Unterricht eher endet. Hier eine Übersicht für Sie:

 

Freitag, 27.6.: Abiturentlassungsfeier. Unterrichtsende nach der 5. Std. Sollten Sie für Ihr Kind im 5. oder 6. Schuljahr ein Betreuungsangebot in der 6. Stunde benötigen, informieren Sie bitte bis zum 25.6. Herrn Schultz-von Zadow, schultzvonzadow@mgi-iserlohn.de.

Donnerstag, 3.7.: Zeugniskonferenzen. Unterrichtsende nach der 4. Std., HA-Betreuung 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr in den gewohnten Räumen. Sollten Sie für Ihr Kind im 5. oder 6. Schuljahr ein Betreuungsangebot in der 5. und 6. Stunde benötigen, informieren Sie bitte bis zum 1.7. Herrn Schultz-von Zadow.

Dienstag, 8.7. Sportfest. An diesem Tag findet kein regulärer Unterricht statt. Es gibt es keine HA-Betreuung und kein Betreuungsangebot. Weitere Informationen zum Sportfest folgen in einer separaten Mail.

Mittwoch, 9.7.: Lehrerausflug. Unterrichtsende nach der 4. Std. An diesem Tag gibt es keine HA-Betreuung und kein Betreuungsangebot.

Freitag, 11.7. Letzter Schultag, Zeugnisausgabe in der 3. Stunde, danach Unterrichtsende, keine HA-Betreuung und kein Betreuungsangebot.

 

Einladung zum Sommerkonzert am 10.7.25:

Ich möchte Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommerkonzert am Dienstag, 10.07.2025, um 18 Uhr einladen. Das Konzert findet im Pausenhallenbereich des MGI statt, Einlass ist ab 17:30 Uhr. 

An dem Konzert nehmen etwa 80 Sängerinnen und Sänger (Vokalklassen, Unterstufenchor, Mittel- und Oberstufenchor, Männerchor) sowie einige Instrumentalisten teil. Sie erwartet ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Der Eintritt ist frei.

 

Whatsapp-Kanal der SV:

Außerdem möchte ich Sie über unseren neuen SV-Whatsapp-Kanal „MGI SV-News“ informieren. In diesem Kanal finden Sie alle Informationen rund um aktuelle SV-Projekte der Schule. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jens Schwegmann