Aktuelles · 29. Oktober 2025
In dieser Woche begann am MGI die Einstein-AG, die bereits zum 10. Mal stattfindet. Zu diesem Jubiläum erwartete die knapp 150 teilnehmenden Kinder der Iserlohner Grundschulen ein besonderes Highlight: Dr. Sascha Ott von den Physikanten (u.a. bekannt aus der Fernsehsendung „Wer weiß denn sowas?“) eröffnete in diesem Jahr die Einstein-AG mit einer spannenden Wissenschaftsshow und begeisterte die anwesenden Kinder, Eltern und Lehrkräfte.

Aktuelles · 29. Oktober 2025
Nele Opitz nahm am letzten Wochenende mit dem DSC 99 (Düsseldorfer Sport Club 1899) an der Endrunde um die deutsche Hockey-Meisterschaft der weiblichen U18 in Ludwigshafen teil. Auch wenn am Ende nur ein vierter Platz zu verbuchen ist, gratulieren wir Nele zu dem großen Erfolg - der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft! Wir wünschen Nele nun viel Erfolg für die kommende Hallensaison.

Aktuelles · 23. Oktober 2025
Der 203. Jugendpressekongress, der vom 26.09.2025 bis zum 28.09.2025 in Berlin stattfand, bot rund 100 Jugendlichen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität auseinanderzusetzen und zugleich Einblicke in journalistische Berufe zu gewinnen.

Aktuelles · 11. Oktober 2025
Am 9.10.25 war die Wissenschaftsshow “Die Physikanten” zu Besuch am MGI. In der Show wurden zahlreiche physikalische Phänomene in spannenden und spektakulären Experimenten anschaulich erklärt.

Aktuelles · 05. Oktober 2025
Die Fachhochschule Südwestfalen lädt Kinder zwischen neun und zwölf Jahren zur diesjährigen KinderUni ein!

TuS Iserlohn (Abteilung Hockey) besucht zum wiederholten Mal die Stufe 7 im Sportunterricht
Aktuelles · 02. Oktober 2025
Bereits zum vierten Mal besuchte Hans-Jürgen Becker (TuS Iserlohn Abteilung Hockey) das MGI. In Klasse 7a und 7d brachte er den Schülerinnen und Schülern im September in jeweils sechs Stunden des Sportunterrichts Grundkenntnisse zum Hallenhockey näher. Zu Beginn wurden in der Halle verschiedene Übungs- und Spielformen zum Passen, Stoppen und zum Torschuss durchgeführt. Neben dem Spiel über die Bande wurden auch die wichtigsten Regeln des Hockeyspiels vermittelt. In der abschließenden...

Aktuelles · 02. Oktober 2025
82 unserer Schülerinnen und Schüler haben an der französischen Sprachprüfung DELF teilgenommen – und alle haben bestanden!✨ Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg und freuen uns sehr über die hervorragenden Leistungen!

Aktuelles · 01. Oktober 2025
Am Montag, dem 15.9. ist die Klasse 5a nach Radevormwald auf eine Kennenlernfahrt gefahren. Direkt nach der Ankunft haben wir im Wald tolle Bilder aus Waldmaterial (Äste, Moos, Steine, usw) gebaut. Jede Gruppe hat etwas Schönes gebaut. Nachmittags haben wir in der Turnhalle Spiele gespielt wie z.B. Fliegenklatschenhockey, und nach dem Abendessen gab es einen Spieleabend mit Uno, Monopoly und vielen anderen Spielen.

Aktuelles · 28. September 2025
Im Rahmen des Forscherprojekts hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Bibliothek der Fachhochschule Südwestfalen zu besuchen. Dort nahmen sie an einem Workshop zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten teil.

Aktuelles · 21. September 2025
Mit gespannter Erwartung machten sich die jüngsten MGIler auf den Weg zur Fachhochschule Südwestfalen. Dort wartete im Audimax Professor Dr. Mathias Gruber mit seiner Vorlesung „Physik ist (k)eine Raketenwissenschaft!“ und er hielt, was der Titel versprach: eine spannende und lehrreiche Veranstaltung voller interessanter Einsichten, mancher Überraschung und einem fulminanten - zündenden - Finale.

Mehr anzeigen