Erstmalig waren kürzlich 13 schwedische Schülerinnen und Schüler von der Odensalaskolan aus Östersund zu Gast am MGI. Im Rahmen des neuen deutsch-schwedischen Schüleraustauschs am MGI lebten die
Jugendlichen in deutschen Gastfamilien, nahmen am Unterricht teil und lernten Land und Leute kennen. Neben dem Schulalltag stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, das kulturelle,
historische und sportliche Highlights vereinte. Ein Höhepunkt war der gemeinsame Ausflug nach Köln: Dort besichtigten die Schülerinnen und Schüler den Kölner Dom und wagten den Aufstieg auf den
Glockenturm. Anschließend ging es ins
Schokoladenmuseum, wo nicht nur genascht, sondern auch viel über die Herstellung der süßen Versuchung gelernt wurde. Auch Dortmund stand auf dem Programm – hier beschäftigte sich die Gruppe mit
dem Thema „Dortmund und der Holocaust“ und erhielt dabei einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt. Ein weiterer Ausflug führte in die Dechenhöhle. Natürlich blieb auch Zeit für
gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Kennenlernen der deutschen Lebensweise. Sportlich wurde es beim Besuch eines Eishockeyspiels der Iserlohn Roosters. Nach einer ereignisreichen Woche fiel
der Abschied nicht leicht. Doch schon jetzt freuen sich alle auf das Wiedersehen: Im Februar reisen die Schülerinnen und Schüler des MGI zum Gegenbesuch nach Östersund, wo sie den schwedischen
Winter hautnah erleben werden.
Quelle: IKZ
