· 

Die WKII-Fußballer des MGI sind Kreismeister

Am 22. September absolvierte unsere WKII-Fußballmannschaft erfolgreich die erste Runde der Schulmeisterschaften. Dabei setzte sich das Team souverän gegen die Gesamtschule Iserlohn, die Europaschule Hemer und die Zeppelinschule

Plettenberg durch und qualifizierte sich für die Endrunde der

Kreismeisterschaften.

Diese fand am 7. Oktober in Altena statt. Dort zeigte die Mannschaft erneut eine starke Leistung und sicherte sich am Ende verdient den Titel des Kreismeisters.

Im ersten Spiel traf das MGI auf die Lenneschule Altena-Nachrodt-Wiblingwerde und startete mit einem deutlichen 7:0-Erfolg in das Turnier. Die Tore erzielten Louis Hadasch, Max Schuster (2), Maximilian Rosier (2), Kenny Ohaji und Milian

Höll.

Auch im zweiten Spiel gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lüdenscheid blieb das Team ohne Gegentor und gewann souverän mit 5:0; die Treffer erzielten Max Schuster, Linus Kostrzewa, Milian Höll, Maximilian Rosier und Leandro Brocca. Im abschließenden Finalspiel trafen die beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften, das MGI und die Hönnequellschule Neuenrade, aufeinander. Maximilian Rosier brachte das MGI in Führung, ehe die Hönnequellschule in der  zweiten Halbzeit per Elfmeter zum 1:1 ausglich. Mit großem Einsatz verteidigte das MGI-Team das Unentschieden bis zum Schlusspfiff. Dank der besseren Tordifferenz durften die MGIler schließlich den Kreismeistertitel feiern.

Im kommenden Frühjahr wird die Mannschaft das MGI den Märkischen Kreis bei den Regierungsbezirksmeisterschaften vertreten und dort gegen die Kreismeister aus Hagen und Dortmund antreten.

 

Für das MGI spielten:

Benedikt Beielstein, Aaron Otto, Louis Hadasch, Till Sprenger, Taylor Klug, Ben Ossenkop, Konrad Fritsch, Lennox Meyer, Leandro Brocca, Maximilian Rosier, Dominik Miklis, Linus Kostrzewa, Kenny Ohaji, Milian Höll und Max Schuster.